Stephan Zippe wurde 1972 in Amberg (Deutschland) geboren und studierte von 1992 bis 1997 katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater München mit Schwerpunkt Gregorianischer Choral bei Johannes B. Göschl. Von 1998 bis 2013 wirkte er als Dipl.-A-Kirchenmusiker am Kastulusmünster in Moosburg a. d. Isar. In dieser Zeit baute er die Moosburger Münstermusik mit ihren zahlreichen Chorgruppen in Form einer Singschule auf. 1999 wurde er zum Dekanatsmusikpfleger des Dekanates Moosburg in der Erzdiözese München und Freising ernannt.
2006 folgte er dem Ruf an die staatl. Hochschule für Musik und Theater München als Professor für Gregorianik und deutschen Liturgiegesang. Dort gründete er die „Schola Cantorum München“ (Choralschola der Hochschule), die unter seiner Leitung bereits zahlreiche Auftritte im In- und Ausland absolviert hat. 2013 übernahm er parallel zu seiner Tätigkeit an der Musikhochschule das Amt des stellvertretenden Diözesanmusikdirektors der Erzdiözese München und Freising. In dieser Funktion zählt die Aus- und Fortbildung von Kantoren für die Liturgie in der „Münchener Kantorenschule“ zu einer seiner wichtigsten Aufgaben. Er ist Mitherausgeber des neuen Münchener Kantorales. Zippe ist langjähriges Mitglied der AISCGre, ist dort Mitglied im Arbeitskreis Melodierestitution sowie Mitherausgeber der Beiträge zur Gregorianik und des Graduale Novum. Seit 2011 ist er Vorsitzender der deutschsprachigen Sektion der AISCGre.